top of page

Linerless-Etikettendruck – effizient, nachhaltig und kostensparend

  • Autorenbild: Wien
    Wien
  • 29. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Warum Linerless jetzt relevanter denn je ist

Linerless-Etikettentechnologie gewinnt aktuell erheblich an Bedeutung — in Branchen wie Logistik, Handel, Gesundheitswesen oder Produktion. Der Grund: Unternehmen suchen nach ressourcenschonenden, effizienten und wirtschaftlich starken Lösungen. In diesem Blog erfährst du, wie Linerless funktioniert, welchen Unterschied es macht – und warum sich ein Blick auf diese Technologie für dein Business wirklich lohnt.


Was sind Linerless-Etiketten?

Linerless-Etiketten kommen ohne Trägermaterial („Liner“) aus. Stattdessen sind sie auf der Rückseite klebend und aufgerollt — wie ein endloses Klebeband. Vorteile: kein Abfall durch Trägerpapier, weniger Materialbedarf, und mehr Etiketten pro Rolle.


Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Nachhaltig

  • Bis zu 50 % weniger Abfall durch Verzicht auf Trägermaterial

  • CO₂-Emissionen halbieren — durch leichtere, kompakte Lagerung und Transport

  • Ressourcenschonung — weniger Materialverbrauch, geringerer ökologischer Fußabdruck


Effizient

  • Bis zu 40 % mehr Etiketten pro Rolle → weniger Wechsel, mehr Produktivität

  • Kein Abziehen des Trägers → schnellere Prozesse, keine Unterbrechung

  • Individuelle Etikettenlängen – flexibel je nach Bedarf, ohne Neukalibrierung


Kostensparend

  • Transport- und Lagerkosten um bis zu 50 % reduziert

  • Weniger Lagerfläche erforderlich dank kompakter Rollen

  • Entsorgungskosten entfallen – Trägermaterial ist nicht mehr nötig


Technische Unterschiede – bildlich dargestellt


ree

Wer profitiert besonders?

  • Logistik & Versand: Höhere Durchlaufgeschwindigkeit und weniger Materialverbrauch

  • Einzelhandel & Lager: Platzersparnis im Lager und mehr Flexibilität beim Etikettieren

  • Gesundheitswesen: Präzise, hygienische Etiketten direkt vor Ort – ohne Klebeabfall


Zahlen, Daten & Fakten, die überzeugen

Vorteil

Wirkung für dein Unternehmen

± 40 % mehr Etiketten/Rolle

Weniger Unterbrechungen durch Rollwechsel

– 50 % Abfall & CO₂-Ausstoß

Nachhaltige Etikettierung, besseres Image

– 50 % Logistik-/Lagerkosten

Deutlich effizientere Supply-Chain-Kosten

– 40 % Ausfallzeiten

Weniger Stillstand durch optimierte Prozesse

Zudem wächst der globale Linerless-Etikettenmarkt mit einer CAGR von ca. 4,4 %: von 2,07 Mrd USD (2024) auf 3,19 Mrd USD bis 2034. Quelle: Precedence Research


Praxis-Tipp: Worauf musst du achten?

  1. Verträglichkeit von Drucker und Etiketten – nur geprüfte Kombinationen nutzen

  2. Reinigung & Wartung – regelmäßige Reinigung der Schneide- und Druckkomponenten ist entscheidend

  3. Qualität ist entscheidend – minderwertige Medien führen zu Rückständen und Performanceverlust


Fazit

Linerless ist keine Zukunftsidee — sondern eine aktuelle, operative Lösung für Unternehmen, die effizienter, grüner und wirtschaftlich wirken möchten. Mit weniger Abfall, mehr Flexibilität und signifikanten Kostenvorteilen setzt Linerless neue Maßstäbe.


Jetzt aktiv werden: Linerless-Potenzialrechner

Unverbindlich, datenbasiert, on-demand – berechne jetzt dein Sparpotenzial mit dem Linerless-Potenzialrechner. Er zeigt dir live:

  • Einsparungen bei Material & Logistik

  • Reduktion der Ausfallzeiten

  • Umwelteffekte – z. B. CO₂-Bilanz



Plane jetzt ein unverbindliches Auto-ID Erstgespräch!

Erfahre mehr darüber, wie wir dein Unternehmen unterstützen können, nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern als Partner auf dem Weg zu einer smarteren und effizienteren Zukunft.


Fragen zu Auto-ID? ✔️

Lagerprozesse sind zu langsam? ✔️

Fehlende Transparenz in Lieferketten? ✔️

Probleme mit Drucklösungen? ✔️


Sichere dir deinen Termin.


Und erfahre mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen.





bottom of page